Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ist für Michael Wuliger Anlass zu fordern: Schafft ihn ab! Er argumentiert, dass der Inhalt nicht mehr begriffen, sondern vor allem zur »Eigenprofilierung« missbraucht wird.
Den Holocaust-Gedenktag abschaffen?

Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ist für Michael Wuliger Anlass zu fordern: Schafft ihn ab! Er argumentiert, dass der Inhalt nicht mehr begriffen, sondern vor allem zur »Eigenprofilierung« missbraucht wird.
Im tschechischen Lety stand 1943/43 ein KZ, dessen Vergangenheit im Lande so gut wie unbekannt ist. Doch in kleinen Schritten und bei internationaler Aufmerksamkeit sich ändert das gerade.
Ein Jahr nach dem islamistischen Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz ist eine Gedenkstätte eingeweiht worden. Bei dem Festakt wurde viel verschwiegen.
Ein ICE mit Namen »Anne Frank« und eine Kleinkopie des Berliner Holocaust-Mahnmals als Bestandteil einer Polit-Aktion – der Umgang mit dem Zivilisationsbruch wird immer unbefangener.
Der Gedenksonntag in Großbritannien ist ein säkularer staatlicher Akt. Um über das Trauma des Ersten Weltkriegs hinwegzukommen, müsste man seine christlichen Wurzeln wiederentdecken.
Der Münchner Stadtrat lehnt die Verlegung der Stolpersteine von Günter Demnig weiterhin ab. Er hat ein eigenes Konzept zum Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft verabschiedet.
Für den Matthäikirchhof in Leipzig wird neu geplant. Zentrale Frage ist, ob das Gebäude der ehemaligen MfS-Bezirksverwaltung abgerissen wird. Und soll man auch an die abgerissene Matthäikirche erinnern?
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz war man verunsichert: Wie umgehen mit diesem Verbrechen? Der neue Gedenkort löst das zentrale Problem nicht.
Viel Kritik hat die Berliner Politik für ihren Umgang mit den Opfern des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt 2016 anhören müssen. Zum Jahrestag wird eine Gedenkstätte eingeweiht.
Die Opfer des Terroranschlags von Barcelona haben Namen und Gesichter. Die des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz nur zum Teil. Die der deutschen sind weggelassen worden. Warum eigentlich?