Skip to content

Erzählen Sie Ihre Geschichte! Ich schreibe sie auf.

Das Blog zu Biografie, Erinnerungen und Geschichten, die das Leben schreibt.

  • Startseite
  • Geschichten
  • Kontakt
×
  • Startseite
  • Geschichten
  • Kontakt

Geschichten

Selbstmitleid? Hör auf damit!

Selbstmitleid? Hör auf damit!

Jeder erfährt Ungerechtigkeiten. Doch Selbstmitleid ist immer am falschen Platz, denn es zieht einen nur noch mehr hinunter. Die eigene schlechte Lage sollte man akzeptieren lernen – oder ändern.

B K November 17, 30 Allgemein, Gehirn und Gedächtnis Keine Kommentare zu Selbstmitleid? Hör auf damit! Weiterlesen

Unsere coolen Großeltern

Unsere coolen Großeltern

Erst auf alten Fotografien sieht man, dass die eigenen Großeltern auch mal jung waren, attraktiv und voller Erwartungen an das Leben. Eine Galerie zeigt Bilder, auf denen sie unglaublich »cool« sind.

B K November 17, 17 Allgemein, Damals und heute, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Unsere coolen Großeltern Weiterlesen

»Spiegel Geschichte« sucht Zeugen der Nachkriegsjahre

»Spiegel Geschichte« sucht Zeugen der Nachkriegsjahre

Wer die Nachkriegsjahre miterlebt hat, kann sich an die Redaktion der Zeitschrift »Spiegel Geschichte« wenden. Sie möchte in der nächsten Ausgabe Zeitzeugenberichte veröffentlichen.

B K November 17, 16 Allgemein, Familiengeschichte Keine Kommentare zu »Spiegel Geschichte« sucht Zeugen der Nachkriegsjahre Weiterlesen

Die Biografin Maren Gottschalk berichtet von ihrer Arbeit

Die Biografin Maren Gottschalk berichtet von ihrer Arbeit

Sechs Biografien hat Maren Gottschalk bis jetzt geschrieben. Es waren für sie beeindruckende Annäherungen an bedeutende Persönlichkeiten. Ich kann ihre Begeisterung nachvollziehen.

B K November 17, 15 Allgemein, Menschen und Schicksale Keine Kommentare zu Die Biografin Maren Gottschalk berichtet von ihrer Arbeit Weiterlesen

Rosemarie Koczÿ hat ihre Holocaust-Biografie gefälscht

Rosemarie Koczÿ hat ihre Holocaust-Biografie gefälscht

Weder war sie Jüdin noch hat sie ein NS-Konzentrationslager überlebt: Rosemarie Koczÿ hat unwahre Angaben zu ihrer Biografie gemacht. Experten sind der Meinung, dass sie trotzdem eine große Künstlerin war.

B K November 17, 13 Allgemein, Menschen und Schicksale Keine Kommentare zu Rosemarie Koczÿ hat ihre Holocaust-Biografie gefälscht Weiterlesen

Das Zeitzeugenmobil startet am 9. November in Berlin

Das Zeitzeugenmobil startet am 9. November in Berlin

Zeitzeugen sind eine wichtige Quelle für Historiker. Am 9. November startet in Berlin das Zeitzeugenmobil des Hauses der Geschichte seine Tour durch Deutschland. Spontaninterviews sind möglich.

B K November 17, 8 Allgemein, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Das Zeitzeugenmobil startet am 9. November in Berlin Weiterlesen

Der Wiedererinnerungswert von Markenlogos

Der Wiedererinnerungswert von Markenlogos

Wir sehen jeden Tag die Logos von Weltmarken – und haben unsere Schwierigkeiten, sie wiederzugeben. Eine Website hat einen unterhaltsamen Test über den Wiedererinnerungswert von Markenlogos gemacht.

B K Oktober 17, 27 Allgemein, Gehirn und Gedächtnis Keine Kommentare zu Der Wiedererinnerungswert von Markenlogos Weiterlesen

Keine Biografie über René Magritte

Keine Biografie über René Magritte

In einer neuen Graphic Novel taucht ein Angestellter ein in die Bilderwelt des Künstlers René Magritte. Das Spiel der Autoren mit dessen Werken ergibt eine wunderbare Hommage an den Surrealisten.

B K Oktober 17, 26 Allgemein, Menschen und Schicksale Keine Kommentare zu Keine Biografie über René Magritte Weiterlesen

Falsche Erinnerungen mit gravierenden Folgen

Falsche Erinnerungen mit gravierenden Folgen

Das menschliche Gehirn ist formbar: Man kann falsche Erinnerungen erzeugen. Vor allem vor Gericht können sie allerdings fatale Konsequenzen haben, auch wenn sie subjektiv wahr sind.

B K Oktober 17, 25 Allgemein Keine Kommentare zu Falsche Erinnerungen mit gravierenden Folgen Weiterlesen

Wenn der Vater anonymer Samenspender ist

Wenn der Vater anonymer Samenspender ist

Ein Vierzigjähriger befindet sich auf einer intensiven Suche nach dem Vater, einem anonymen Samenspender. Ruhe wird er erst haben, wenn er ihn gefunden hat. Doch die Aussichten sind gering.

B K Oktober 17, 24 Allgemein, Menschen und Schicksale Keine Kommentare zu Wenn der Vater anonymer Samenspender ist Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Gut gesagt

»Vergessen ist Mangel an Treue.«~Gabriel Honoré Marcel

Und was ist mit Ihnen?

Haben Sie auch Geschichten erlebt, die man mal aufschreiben sollte? Ihre Lebensgeschichte? Dann rufen Sie mich an: Sie erreichen mich per E-Mail oder telefonisch unter 0176-96788089. Erzählen Sie Ihre Geschichte! Ich schreibe sie auf.

Der größte Bücherdieb aller Zeiten

Krüger Biografie Cover

Sie können das Buch für 12,99 Euro im Handel erwerben!

Handbuch Autobiografie

»Mein wichtigstes Ziel dabei ist, den Ort der eigenen Autobiografie im Leben des Autors und im Buchmarkt als solchem zu bestimmen: Es ist die Familie, in der sie die größte Wirkung entfaltet und deshalb von vornherein für dieses Publikum geschrieben werden sollte.« (Aus dem Vorwort)

Sie können das Buch für 8,99 Euro im Handel erwerben!

Oberbürgermeister, Rennfahrer – Spion!

Sie können das Buch für 6,99 Euro im Handel erwerben!

Neueste Beiträge

  • Flucht und Vertreibung 1945/46 – auch heute noch von Bedeutung
  • Die Geschichte meiner Großeltern (väterlicherseits)
  • Die Geschichte meiner Großeltern (mütterlicherseits)
  • Photoshop: Schwarz-Weiß-Fotos neue Frische eingehaucht
  • Serie mit nachträglich kolorierten Fotos aus Großbritannien

RSS-Feed

Subscribe in a reader

Kategorien

  • Allgemein
  • Damals und heute
  • Erinnerung und Politik
  • Familiengeschichte
  • Gehirn und Gedächtnis
  • Historische Ereignisse
  • Menschen und Schicksale

Archiv

  • Februar 2020
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
Copyright © 2017 Dr. Benno Kirsch | Powered by Wordpress | Theme: AccessPress Basic