Skip to content

Erzählen Sie Ihre Geschichte! Ich schreibe sie auf.

Das Blog zu Biografie, Erinnerungen und Geschichten, die das Leben schreibt.

  • Startseite
  • Geschichten
  • Kontakt
×
  • Startseite
  • Geschichten
  • Kontakt

Kategorie: Familiengeschichte

Die Geschichte meiner Großeltern (väterlicherseits)

Die Geschichte meiner Großeltern (väterlicherseits)

Nach der Geschichte der Eltern meiner Mutter habe ich die Geschichte meiner Großeltern (väterlicherseits) fertiggestellt. Die Recherchen haben mir zu einem vertieften Verständnis der Familiengeschichte verholfen.

B K Oktober 18, 23 Allgemein, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Die Geschichte meiner Großeltern (väterlicherseits) Weiterlesen

Die Geschichte meiner Großeltern (mütterlicherseits)

Die Geschichte meiner Großeltern (mütterlicherseits)

Die Geschichte meiner Großeltern liegt nun als Buch vor (Privatdruck). Damit aber ist die Arbeit nicht beendet, sondern erst ein Zwischenschritt erreicht. Beglückend ist das Ergebnis allemal.

B K Juni 18, 14 Allgemein, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Die Geschichte meiner Großeltern (mütterlicherseits) Weiterlesen

Der Sinn von DNA-Tests zur Herkunftsbestimmung

Der Sinn von DNA-Tests zur Herkunftsbestimmung

Mit DNA-Tests kann man mehr über seiner Ahnen erfahren, versprechen spezialisierte Firmen. Doch die Aussagekraft dieser Tests ist beschränkt. Kunden suchen vor allem Halt in einer unübersichtlichen Welt.

B K Februar 18, 22 Allgemein, Erinnerung und Politik, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Der Sinn von DNA-Tests zur Herkunftsbestimmung Weiterlesen

Die Enkel wollen die Stasi-Akten sehen

Die Enkel wollen die Stasi-Akten sehen

Bei der Stasi-Unterlagenbehörde werden immer weniger Anträge auf Einsicht in die Akten gestellt. Inzwischen interessieren sich immer mehr Enkel für die Geschichte ihrer Familien.

B K Januar 18, 3 Allgemein, Erinnerung und Politik, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Die Enkel wollen die Stasi-Akten sehen Weiterlesen

Weihnachten beim Ehepaar Wagner

Weihnachten beim Ehepaar Wagner

45 Jahre lang machte Herr Wagner von sich und seiner Frau am Heiligen Abend ein Foto. Es ist eine faszinierende Langzeitstudie zweier Menschen, denen man näherkommt, ohne sie wirklich kennenzulernen.

B K Dezember 17, 29 Allgemein, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Weihnachten beim Ehepaar Wagner Weiterlesen

Eine Autobiografie über viele tausend Seiten

Eine Autobiografie über viele tausend Seiten

Rétif de la Bretonne und Karl Ove Knausgård haben jeweils eine Autobiografie über tausende Seiten verfasst. Doch wer heute seine eigenen Erinnerungen aufschreiben möchte, der kann ruhig etwas kleiner denken.

B K Dezember 17, 1 Allgemein, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Eine Autobiografie über viele tausend Seiten Weiterlesen

Unsere coolen Großeltern

Unsere coolen Großeltern

Erst auf alten Fotografien sieht man, dass die eigenen Großeltern auch mal jung waren, attraktiv und voller Erwartungen an das Leben. Eine Galerie zeigt Bilder, auf denen sie unglaublich »cool« sind.

B K November 17, 17 Allgemein, Damals und heute, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Unsere coolen Großeltern Weiterlesen

»Spiegel Geschichte« sucht Zeugen der Nachkriegsjahre

»Spiegel Geschichte« sucht Zeugen der Nachkriegsjahre

Wer die Nachkriegsjahre miterlebt hat, kann sich an die Redaktion der Zeitschrift »Spiegel Geschichte« wenden. Sie möchte in der nächsten Ausgabe Zeitzeugenberichte veröffentlichen.

B K November 17, 16 Allgemein, Familiengeschichte Keine Kommentare zu »Spiegel Geschichte« sucht Zeugen der Nachkriegsjahre Weiterlesen

Das Zeitzeugenmobil startet am 9. November in Berlin

Das Zeitzeugenmobil startet am 9. November in Berlin

Zeitzeugen sind eine wichtige Quelle für Historiker. Am 9. November startet in Berlin das Zeitzeugenmobil des Hauses der Geschichte seine Tour durch Deutschland. Spontaninterviews sind möglich.

B K November 17, 8 Allgemein, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Das Zeitzeugenmobil startet am 9. November in Berlin Weiterlesen

Digitalisierung von Beständen für die Familienforschung jetzt!

Digitalisierung von Beständen für die Familienforschung jetzt!

Die Digitalisierung von Beständen in deutschen Archiven, die relevant für die Familienforschung sind, kommt im Vergleich zu Polen oder der Tschechischen Republik nur schleppend voran. Das sollte sich ändern.

B K September 17, 26 Allgemein, Familiengeschichte Keine Kommentare zu Digitalisierung von Beständen für die Familienforschung jetzt! Weiterlesen

Gut gesagt

»Die Erinnerungen an vergangenes Glück sind die Narben der Seele.«~Xavier de Maistre

Und was ist mit Ihnen?

Haben Sie auch Geschichten erlebt, die man mal aufschreiben sollte? Ihre Lebensgeschichte? Dann rufen Sie mich an: Sie erreichen mich per E-Mail oder telefonisch unter 0176-96788089. Erzählen Sie Ihre Geschichte! Ich schreibe sie auf.

Handbuch Autobiografie

»Mein wichtigstes Ziel dabei ist, den Ort der eigenen Autobiografie im Leben des Autors und im Buchmarkt als solchem zu bestimmen: Es ist die Familie, in der sie die größte Wirkung entfaltet und deshalb von vornherein für dieses Publikum geschrieben werden sollte.« (Aus dem Vorwort)

Sie können das Buch für 8,99 Euro im Handel erwerben!

Oberbürgermeister, Rennfahrer – Spion!

Sie können das Buch für 6,99 Euro im Handel erwerben!

Neueste Beiträge

  • Die Geschichte meiner Großeltern (väterlicherseits)
  • Die Geschichte meiner Großeltern (mütterlicherseits)
  • Prinz Harry und Meghan Markle heiraten
  • Wurde Sergej Skripal Opfer eines Anschlags?
  • Photoshop: Schwarz-Weiß-Fotos neue Frische eingehaucht

RSS-Feed

Subscribe in a reader

Kategorien

  • Allgemein
  • Damals und heute
  • Erinnerung und Politik
  • Familiengeschichte
  • Gehirn und Gedächtnis
  • Historische Ereignisse
  • Menschen und Schicksale

Archiv

  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Juli 2011
Copyright © 2018 Dr. Benno Kirsch | Powered by Wordpress | Theme: AccessPress Basic